immer wenn ich anfange dich wegzusperren,
(weil ich glaube, dass du ohnehin nicht mehr aus deinem zimmer kommen willst - und ich mache es geschickt, so dass du es nicht merken kannst!)
dann stehst du wieder da und stellst deinen fuß in die tür.
ich muss wohl anfangen so zu leben
als würdest du nicht mehr aus deinem zimmer kommen wollen.
vielleicht machst du es dann ja doch noch.
wie gefinkelt von mir...
ich bin mit der gesamtsituation unzufrieden. mehr als das.
1. keiner hat mich lieb
2. es schneit
3. keiner hat mich lieb
4. es schneit
5. keiner hat mich lieb
6. es schneit und es ist kalt
7. keiner hat mich lieb
und ich hasse wochenenden mittlerweile. wie sie mich nerven. sie stressen mich so.
und auch wenn alle sagen, dass ich immer nur herumsudder - ihr versteht mich einfach nicht.
keiner hat mich nämlich lieb.
gemein.
da pforra vo da neistift
hot a beidl wia a bleistift
EDIT: wie betriebsblind muss man eigentlich sein? 10 mal drüber gelesen, nie bemerkt. und sogar kollege a.mor hat gemeint: ach wie lustig! und bemerkte nicht den groben fehler.
einzig kollege p. hat's bemerkt, scharfsinnig wie er ist, entging ihm nichts; und als vollwertiger mann ist ihm sofort aufgefallen, dass "a beidl wia a bleistift" niemals beim "pimpern klimpern" kann. net wahr? recht hat er. vielen dank an dieser stelle. es muss natürlich alles so heißen:
da pforra vo weyer
hot gläserne eier
(so und jetzt hoits eich fest....)
wos moanst wia des klimpert
waunn der oane pimpert.
huahuahuahuahuahua
einen hab ich noch, einen hab ich noch:
da pforra von tunis
dem sauhund vagunn i's
dass'n da pforra von brixn
dawischt hot beim wixn.
...2,3...
hollodaridio hollodaro hollodaridio was sogst denn do
lieber a.mor,
wer von uns zwei nun der volltrottel ist, lässt sich nicht mehr so genau sagen. tatsache ist, dass ich heute früh aufgestanden bin und mal meine uhr am computer ein stunde vor gestellt habe. es war dann also halb elf. gut, dass sich die uhr am computer von selbst umstellt, sonst wäre ich nämlich heute ständig zwei stunden der zeit voraus gewesen, sozusagen.
haben wir gut gemacht.
komplett verwirrt wird man, wenn man sich denkt: da schau her, da hat jemand die uhr in der küche schon umgestellt - sehr löblich - einem dann jemand sagt, dass es erst halb sechs und nicht halb sieben ist, die küchen uhr aber halb sieben anzeigt und man sich denkt: ok, wenn man die uhr eine stunde vorstellen muss, es offensichtlich im rest von österreich uva. jetzt halb sechs und meine uhr halb sieben anzeigt, dann müsste doch die ursprünglich zeitanzeige halb 5 gewesen sein. haben die zweimal vorgestellt? oder wie jetzt?
gut, nach ausgedehnten recherchen im weltweiten netz habe auch ich mittlerweile vernommen, dass man die uhr zurückstellen hätte sollen. gut. peinlich.
macht aber nix. weil ich eh unter zeitdruck steh und somit eine stunde gewonnen habe. da freut sie sich.
ich bin's noch mal - live aus dem empfangssekretariat von dla piper weiss-tessbach rechtsanwälte. yeah.
verfrachtet haben's mich. ins empfangssekretariat. da sitz ich jetzt und fadisier mich noch mehr als oben. sogar das telefon wurde umgeleitet. ich muss gar nix tun. nur sitzen und warten ob sonst was passiert. einzigster lichtblick ist das kino heute. cinema@night, yeah. endlich mal wieder ein grusel-graus-horror-film (ich klopf auf holz) dann werd ich dem kollegen p. heute mal das gruseln lehren (oder er mir?).
sehr lustig übrigens als ich vorher runter kam zum empfang und mir die kollegin erklärt hat, was zu tun sei. sie sagte: "ja, es sollte eigentlich eh nicht mehr viel los sein. drüben in prag ist noch jemand, also falls die noch was brauchen, aber wahrscheinlich eh nicht. ja, prag ist eh gleich da ums eck."
hm. in prag also. so so. und falls die noch was brauchen, ist es eh gleich ums eck. (spinnt die?)
ich hab einfach mal "ja" gesagt. hab dann eine halbe minute gebraucht bis ichs gecheckt hab. die besprechungsräume hier herunten haben alle namen von osteuropäischen hauptstädten (god knows why...) ich erinnere mich, als ich zum vorstellungsgespräch hier war, haben sie mich einmal nach bratislava (bratislover) und einmal nach budapest gebracht. war recht schön dort.
jedenfalls, ich denke, ich sitze hier zurecht, hier im empfanssekretariat, wo man mir sogar das telefon weggenommen hat...ich bin halt nur eine drittklassige sekretärin, die nicht einmal ahnung von prag hat...
ach ja, blumen durfte ich auch schon entgegen nehmen. voll geil. da ist ein botendienst gekommen mit einem riesengeilen blumenstrauß für eine der rechtsanwältinnen hier. (sie hat morgen happy birthday) ach wie schöööön. ich tu jetzt einfach so, als wären die für mich. *seufz* danke, schatz. total süß von dir. dabei hab ich doch erst im mai geburtstag...was? ach so, einfach so hast du die mir geschenkt. weil du mich so liebst und es mir am liebsten rund um die uhr zeigen möchtest. oooohhhh. danke. wirklich. ich freu mich total, das war wirkich totaaaal süß. ja, schatz, ja, ich liebe dich auch. wir sehen uns dann später. und danke noch mal. bussi.
HOLT MICH HIER RAUS!!
hui, und weil mir so fad ist, hab ich jetzt mal wieder ein bissi horoskope gelesen. und es ist immer wieder erstaunlich, aber so ein blödsinn ist das oft gar nicht. man lese sich folgende beschreibung durch. und wer nicht sofort an mich denkt - der kennt mich nicht.
Der Stier und die Liebe
Auf dieses Herz ist Verlaß! Denn der Stier braucht Sicherheit und Stabilität wie kaum ein zweiter, und das bezieht sich keineswegs allein auf berufliche und wirtschaftliche Belange, sondern selbstverständlich auch auf Themen wie Liebe und Partnerschaft. Da der Stier von Venus regiert wird, kommen Lebens- und Liebeskunst ins Spiel und damit seine Vorzüge: Ein Stier versteht etwas von Erotik, er verwöhnt, verführt und genießt gern. In jedem typischen Stier, egal ob Männlein oder Weiblein, pulsiert auch eine ausgesprochen sinnliche Ader. Schon von daher braucht dieses Venuszeichen viele zärtliche, sanfte aber durchaus innige Streichel- und Schmuseeinheiten.
Nun sind Stiere nicht nur sinnliche, sondern auch äußerst anhängliche Partner. Sie prüfen deshalb gründlich, bevor sie sich ewig binden und sparen so das Geld für den Scheidungsanwalt. Stier-Geborene spielen nicht gern mit dem Feuer. Geschweige denn mit den Gefühlen anderer. Auf amouröse Abenteuer kann dieses Zeichen locker verzichten. Nur kein Risiko! Auch in der Liebe nicht.
Sobald man sich mit dem typischen Dickkopf abgefunden hat (dazu bedarf es einer guten Portion Toleranz und Nachgiebigkeit), kann man an der Seite eines Stiers ein behagliches, gepflegtes und angenehmes Leben führen. Denn der besondere Geschmack ist diesen gemütlichen und genüßlichen Venus-Menschen selten zu teuer, schon gar nicht für "die Lieben". Obwohl dieses gemütliche Zeichen das Geld nicht mit vollen Händen zum Fenster rauswirft, ist es von einer vernünftigen Großzügigkeit geprägt. Von der häuslichen Atmosphäre über Kühlschrank und Vorratskammer bis hin zur Erotik wird Qualität geboten - allerdings auch verlangt.
EDIT 20:04: blumen abgeholt. von der, für die sie waren. und von wem waren die blumen...? von ihrem ex-mann...HAHAHAHAHAHAHAHAHA!! danke, welt.
jetzt reden plötzlich alle wieder über die liebe, übers verliebtsein (und den ganzen romantischen käse). an allen enden kracht's und funkt's, wo man hinschaut - liebesdinge (eher beängstigend, wenn ich ehrlich bin.)
eigentlich wollte ich mich da jetzt mal raushalten. angeregt durch ereignisse der vergangenen tage, durch einen film und durch die äußerungen von alexander, dem großen, hab ich jetzt denn doch mal wieder begonnen zu "recherchieren".
was mir auffällt: "you don't know what you've got 'til it's gone" und "if you love somebody, set him free. if he comes back it was meant to be" sind viel verwendete sprüche. und, fucking hell, sie bewahrheiten sich immer. warum bitte? warum muss das alles immer so kompliziert sein? ach ja, es muss alles kompliziert sein und weh tun und was weiß denn ich - weil sonst ist es offensichtlich nix wert. (geht's noch?)
sehr lieb auch folgender eintrag in wikipedia unter "liebe":
Ausdrucksformen: Liebe, insbesondere Verliebtheit („Verliebtsein“) kann sich nonverbal, etwa durch Blicke, Mimik, Unruhe oder Körperhaltung ausdrücken. Beruht die Liebe auf Gegenseitigkeit, drückt der Mensch sie durch Zärtlichkeiten, insbesondere Küssen und Berührungen aus. Die körperliche Vereinigung (Sex) kann dabei als intimste Ausdrucksform der Liebe dienen.
-- sehr aufschlussreich: bei sex beruht dann die liebe schon auf gegenseitigkeit. aha. und ist auch noch die intimste ausdrucksform. aha aha. da würd ich mich dann aber schon immer sehr in acht nehmen, bevor ich mit jemandem sex habe. sonst könnt's da eventuell zu missverständnissen kommen...
Verbale Ausdruckformen sind in erster Linie Bezeichnungen der oder des Geliebten, meistens in Form von Komplimenten und Koseworten bzw. Kosenamen wie „Liebling“ oder „Schatz“.
-- was ist mit fickfroscherl, schlampe und solchen sachen? zählt das gar nix mehr???
Besondere, konventionelle Formen sind die „Liebeserklärung“ oder der „Liebesbrief“, die auch in der Literatur eine besondere Würdigung erfahren haben. Auch Rituale wie die Verlobung oder Symbole wie der Freundschaftsring gehören hierzu
--verlobung?? freundschaftsring?? hä??
gut, man merkt vielleicht schon, mir fehlt der seriöse zugang zum thema. etwas ins lächerliche zu ziehen ist ja auch eine form von umgang mit den dingen.
ha, aber wahrscheinlich ist das nur der schrei nach liebe. wohl fühlen tu ich mich eh nicht mit der harten schale. dummerweise ist der weiche kern schon ziemlich zermatschkert. au.
also, schau ma halt einmal mal wie das mit der liebe wird. bei euch allen. die eine führt die liebe in den süden, den nächsten in den norden, den einen wohl ins grab und einen anderen in die unbewusste fadesse. dann gibts da noch eine, die die liebe nirgends mehr hinführen wird und wieder einen anderen, der wegen ihr da bleibt, wo er ist.
ja genau.
it's in the water, baby
it's in your frequency
it's in the water, baby
it's between you and me...
(to be continued...hoff ich mal)
ein neues experiment oft kopiert und nie erreicht oder so aber ich probier das weil ich ja eine unkreative nachmacherin bin und mir nix eigenes einfällt
die bedeutung der interpunktion für die menschliche sprache ja für das menschliche sein überhaupt ist ein oft diskutiertes thema ich hab sogar ein buch darüber auf englisch auf der hand liegt dass die falsch angewandte oder gar fehlende interpunktion zu missverständnissen führen kann unzählige beispiele könnte ich da nennen sehr spannend sicher auch der philosophische ansatz zu interpunktion jedenfalls probier ich das jetzt auch mal aus
1 gestern dann also montag davor wieder ein wochenende ich zähl die blauen flecken stündlich sechs insgesamt "chasing cars" hatte ich die ganze zeit im kopf das hat mich in jenem moment schon verwundert und jetzt grad wieder da es mir einfällt und ich denke ich habe mich sogar dagegen gewehrt dünnes eis
2 was ich schon noch einmal anbringen möchte
mir geht es ziemlich gut
ich bin ein bissi stolz auf mich weil ich mich da wieder rausgehievt habe
bedanken möcht ich mich bei allen die mir geholfen haben bewusst oder unbewusst
ich werde von tag zu tag ruhiger und freu mich immer mehr des lebens
schön wieder da zu sein
3 viel im kopf aber keine worte dafür
oida das ist anstrengend ohne punkt und komma das kenn ich sonst ja von mir nur wenn ich rede
...hab ich das jetzt gemacht.
5 Dinge, die ich nicht habe, aber gerne hätte:
1. eine eigene wohnung (mit balkon)
2. ein meer mit strand, liegestuhl und bar, gleich ums hauseck
3. kinder, logisch
4. die fähigkeit mein hirn auch mal auszuschalten
5. sex, ganz viel ;-)
5 Dinge, die ich habe, aber lieber nicht hätte:
1. eine müllhalde als wohnung
2. permanente konfusion
3. kreuzweh
4. gaaaanz viel angst viiiieeeel zu oft vor zuuuuu vielen sachen
5. nachwuchs (also am kopf)
5 Dinge, die ich nicht habe und auch nicht haben möchte:
1. oberflächlichkeit
2. egoismus
3. diabetes (hilfe, selber spritzen geben - nur über meine leiche)
4. liebeskummer
5. zu viel arbeit
5 Dinge, die ich noch ergänzen mag, die ich habe, und aus keinem Grund der Welt missen möchte:
1. eine handvoll menschen, die ich als meine freunde bezeichne
2. my family
3. meine begeisterungsfähigkeit
4. den wahnsinn in meinem hirn, lieber herr kollege a.mor, verbündeter
5. ehrlichkeit
...wie scheiße man morgens ausschauen kann, wenn man sich eine ganze woche lang nicht wirklich erholen kann. ich hab direkt ein bisschen angst vor dem monster im spiegel. aber ich hab ihm die zähne geputzt, ein bisschen make-up raufgeschmiert und jetzt sieht es gleich ein bisschen freundlicher drein.
broken smile.
EDIT: 3 stunden später.
uiuiuiui...wenn ich der rest der welt wäre, würde ich mich heute etwas in acht nehmen vor mir. klein sylvia war ein bisschen shoppen. und eigentlich steht sie ja gar nicht auf schuhe. doch heute ist das tier wieder wach geworden. das ich-brauch-highheels-weil-ich-find-mich-darin-selbst-so-scharf-tier. und frage nicht. ich hab da drinnen einen hormonschub bekommen, bist du deppert.
wobei sich halt schon die frage stellt, was es bringt, wenn man auf sich selbst scharf ist...
ja und dann auch noch ein angenehmes erlebnis in der unterwäsche-abteilung. es ist ja hinlänglich bekannt, dass ich regelmäßig auszucker bekomme, wenn ich die ganzen push-up bhs sehe, die ich nun einfach mal nicht anziehen kann, auch nicht dann, wenn ich diese ekelhaften polsterdinger rausnehme. jedenfalls, hui, heute hab ich wohl einen glücksgriff gemacht. posterdinger raus, meine dinger rein und da schau her. passt sogar irgendwie. und witzigerweise schaut da mein busen aus als wär er nicht echt. hihi.
so, dem hormonschub sei mit dieser abhandlung genüge getan.
und jetzt bitte los.
I.
eine angelegenheit von sekunden. wenn ich zur haustür gehe und oben das licht brennt. ich dann zum tschickautomaten gehe, zurück komme, das licht plötzlich nicht mehr brennt. nur mehr das im stiegenhaus, das zuvor noch nicht gebrannt hat. und wenn trotzdem nur ich auf der straße bin. dann ist das einfach eine angelgenheit von sekunden. und unbeschreibliches glück.
eine sekundäre angelegenheit im doppelten sinn also: weil eigentlich irgendwo auch wieder wurscht.
II.
dunkelbraun sagen die einen. wenn aber doch orange so cool ist. ich weiß nicht. eine sekundäre angelegenheit?
III.
sekundär im übetragenen sinn ist allerdings, wenn ich dinge tue, die in sekunden entschieden werden.
da komme ich gerade zur erkenntnis: egal ob es sich um sekundäre angelegenheiten handelt, oder um angelegenheiten, über dich ewig lang nachdenke - im endeffekt habe ich immer das gefühl, dass ich alles falsch mache. ich mach alles falsch. genau.
am besten ich mach wirklich GAR NICHTS mehr. lass die welt mit mir machen, was sie will und schau einfach zu. weil ich selbst mache ja eh immer alles falsch. (zumindest glaubt das mein hirn)
vielleicht hau' ich einfach den hut drauf.
IV.
weniger sekundär sondern eher permanent war das, was meine lieben freunde gestern veranstaltet haben. alle achtung. respekt, mein lieber herr gesangsverein. als ich nach der arbeit noch mal ins kunsthallencafe ging, saßen die doch tatsächlich immer noch rum - vollkommen eingespritzt. wen wundert's, nach über 11 (!) stunden alkoholaufnahme...unbelieveable! und man weiß nicht, wie lange das noch so weiter gegangen ist.
V.
kann man lernen mit den kleinen, feinen, lieben dingen umzugehen? kann man lernen nicht immer gleich mit der dampfwalze drüber fahren zu müssen, eben weil man nicht damit umgehen kann?
kann man lernen vielleicht mal mit kleinen, feinen, lieben dingen auf die kleinen, feinen, lieben dinge zu reagieren? die man ja in sich trägt und auch wahnsinnig gerne rauslassen möchte, aber eben nicht kann, weil man mit den fremden kleinen, feinen, lieben dingen nicht umgehen kann.
himmel fix noch einmal, wie mich das nervt. verzeih.
gar nicht sekundär.
VI.
ein plan muss her. und vielleicht auch ein sekundärer plan (ein plan B sozusagen).